App spricht man so aus: Äpp.
Eine App ist ein Programm für Handys und Tablet-Computer.
Die Handys müssen auch für das Internet sein.
Denn für viele Apps braucht man das Internet.
Diese Handys heißen auch Smart-Phones.
Ihr habt ein Smart-Phone?
Oder ihr habt ein Tablet-Computer?
Dann könnt auch ihr digitale Sprach-Förderung und Lese-Förderung nutzen!
Denn dafür gibt es viele Apps.
Mit Apps kann man einfach erste Wörter lernen.
Und auch Geschichten selbst erzählen.
Ihr könnt kurze Texte lesen.
Und später könnt ihr auch lange Texte lesen.
So könnt ihr das Lesen gut üben.
Aber es gibt sehr viele von diesen Apps.
Und man weiß vielleicht nicht genau: Welche App ist gut für uns?
Mit unserem neuen Service wollen wir euch helfen.
Dann könnt ihr die passende App für eure Kinder finden.
Eltern können die Apps zu Hause mit den Kindern benutzen.
Und Mitarbeiter können die Apps mit den Kindern auch in der Schule oder der Kita benutzen.
Kita ist die Abkürzung für Kinder-Tagesstätte.
Wir prüfen regelmäßig: Gibt es neue Apps?
Und wir schreiben hier unsere Empfehlungen zu den Apps auf.
Das Bundes-Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert das Programm.