Liebevolle Gestaltung und einfache Handhabung
Die App ermöglicht euren Kindern das Kennenlernen von Tieren, Fahrzeugen und Lebensmitteln sowie eine spielerische Auseinandersetzung mit Formen, haptisches Erleben und auditives Lernen. Dabei sind die Puzzleteile liebevoll gestaltet und regen in Maßen zum Sprechen und Erzählen an oder können für die Wortschatzarbeit genutzt werden. Durch die authentischen Tiergeräusche wird ein Lebensweltbezug hergestellt, den ihr ebenso für eine gemeinsame Anschlusskommunikation nutzen könnt. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen beziehen sich auf die motorischen Fähigkeiten eurer Kinder, nicht auf die Anzahl der Teile. Denn die Puzzles haben nur vier bis sechs Teile. Insgesamt ist die App kindgerecht und so simpel aufgebaut, dass auch kleinere Kinder sofort lospuzzeln können. Es ist eine nette Ablenkung für Kleinkinder für zwischendurch, bspw. auf längeren Autofahrten oder bei anderen Wartezeiten.
Freeversion zum Ausprobieren, weitere Sets über In-App-Käufe
In der Freeversion steht euch ein Themenbereich mit sieben Tierpuzzles zur Verfügung. Weitere Sets kosten je 0,49 Euro. Die In-App-Käufe sind durch einfache Rechenaufgaben geschützt. Alle geschützten Themenbereiche werden euch bereits auf der Startseite neben dem freien Set angezeigt. Innerhalb der App gibt es keine Informationen zum Entwicklungsstudio und zum Datenschutz. Zu den Datenschutzrichtlinien gelangt ihr aus dem App-Store über die Heyduda-Website. Seid ihr auf der Suche nach einer simplen App, in der nichts vom Puzzeln ablenkt, werdet ihr hier fündig.