Mit Tafiti durch die App
Tafiti leitet als Spielfigur durch die App, eure Kinder können das Erdmännchen in der Savanne frei herumführen. Damit könnte die App auch für Erstleserinnen und Erstleser einen Einstieg in die Tafiti-Bücher bieten. Ihr werdet gut verständlich in die App und ihre Funktionen eingeführt. Die Sprachausgabe lässt sich auf Wunsch ausstellen. Über den Home-Button gelangt ihr jederzeit zurück auf die Startseite. Von dort geht es auch in den Elternbereich, der in Android allerdings nicht reagiert.
Abwechslungsreiche Aufgaben aus der Welt eurer Kinder
Die Aufgaben sind abwechslungsreich: vom Zählen über Melodien nachspielen bis hin zu Buchstaben zuordnen. Trotz der Vielfalt stehen die Lernspiele in einem Zusammenhang: Sie tragen alle dazu bei, dass am Schluss die Geburtstagsparty für Tafitis kleinen Bruder Tutu gefeiert werden kann. Damit gibt es einen klaren Bezug zum Alltag eurer Kinder. Die Rückmeldungen bei Erfolgen oder Fehlern sind sympathisch und motivierend. Manchmal sind die Illustrationen nicht ganz eindeutig, was das Zuordnen erschweren kann. Hier ist eure Hilfe gefragt.
Spielspaß zu Hause ist garantiert
Die App ist grundsätzlich gut aufgebaut und ansprechend gestaltet. Eure Kinder werden sicherlich viel Spaß an den Spielen haben. Da es sich aber nicht um eine reine Lern-App handelt, setzt ihr sie am besten zu Hause ein.