Beantwortung der Quizfragen erfordert genaues Lesen
Um die richtige Antwort anzutippen, ist genaues Lesen und gleichzeitiges Nachdenken gefragt, was bei manchen Fragen durchaus anspruchsvoll sein kann. Inhaltlich erfordert die App solide Lesefähigkeiten und Vorwissen – hier könnt ihr eure Kinder bei Bedarf begleiten und unterstützen. Die vielfältigen Fragen wurden von einer Lehrerin entwickelt, was ihnen anzumerken ist. Als Belohnung gibt es Pokale und Schlüssel für kleine, aber feine Mini-Wimmelspiele, die nicht vom Hauptthema ablenken.
Trotz einfachen Aufbaus viele Anreize zum Weiterspielen
Die App ist zwar sehr einfach aufgebaut und gestaltet, bietet aber mit den abgefragten Themen und dem ausgefeilten Belohnungssystem trotzdem genügend Anreiz zum Weiterspielen und Lernen. Schön wäre, gerade beim Quiz, ein Zweierspielmodus, besonders für den schulischen Einsatz.
Auch wenn es keine dezidierte Leseförder-App ist, können wir sie als Anwendung zur Förderung des Allgemein- und teilweise Spezialwissens empfehlen. Ihr könnt die App wunderbar im Sachunterricht der Grundschule und bestimmt auch noch in Klasse 5 einsetzen. Ableitend von den Themen eignen sich allerhand Anschlussaktionen wie z. B. Recherchen in Sachbüchern oder Kinderlexika oder Bastelarbeiten. Zu Hause können eure Kinder mit dieser App auch allein arbeiten. Hintergrundinformationen zur Anwendung und einige Praxistipps findet ihr auch auf der Website sachmeister.de/lehrer.