Gute Intention, aber die Umsetzung passt nicht für die Zielgruppe
Aufgebaut ist die App wie eine Mischung aus Comic und Buch. Ihre Absichten sind gut, die Umsetzung überzeugt allerdings nicht ganz. Dass die Wetterfakten nicht vorgelesen werden, ist unpassend für die Zielgruppe ab vier Jahren. Die Erklärtexte von William Cohen werden ziemlich schnell gesprochen, was es euren Kindern erschweren dürfte, die Zusammenhänge zu begreifen. Abgesehen davon, sind manche Inhalte zu anspruchsvoll für kleine Kinder. Während Story und Figuren hübsch gestaltet sind, fallen die Animationen zu den Erklärungen der Wetterphänomene eher sparsam aus. Fraglich ist, ob Kinder, die die Texte bereits selbst lesen können, die Figuren überhaupt noch ansprechend finden. Die gekünstelten, verstellten Stimmen der Figuren sind sehr störend. Für Kinder sind sie vermutlich auch schwer zu verstehen.
Mehrsprachigkeit und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten
Die App ist auf sechs Sprachen verfügbar. Ihr könnt euch nach Kapiteln leiten und die Bewohner der Wetterwelt vorstellen lassen. Sowohl die Sprecherstimmen als auch die Hintergrundmusik könnt ihr ausstellen. Im geschützten Elternbereich geht es zum Kontakt, zu den Credits, zu weiteren Apps, zu einer Bewertungsaufforderung für den App-Store sowie zu Merchandising-Artikeln.