Bunte Bilder laden zum Erzählen ein
Mit ihrer bildstarken Gestaltung bietet die App viele Erzählanlässe. Da die App ohne Texte und Sprache auskommt, könnt ihr sie auch unabhängig von einer bestimmten Sprache einsetzen. Sie richtet sich vor allem an Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter. Aber auch hier gilt: Schaut euch die App gemeinsam an, damit sie Sinn macht. Die bunten Bilder animieren eure Kinder zum Sprechen. Oder ihr erzählt euren Kindern eine Geschichte zu den Bildern. Im schulischen Kontext können die Mini-Comics dazu genutzt werden, um die Kinder zum Schreiben einer Geschichte anzuregen.
Einfach zu nutzen, aber …
Die App ist selbsterklärend. Beschreibungen oder eine Elternabteilung mit Nutzungshinweisen gibt es nicht. Auch ein Impressum fehlt. Außer wenigen Tönen beim Tippen und Wischen, die nach einiger Zeit nerven können, kommt die App ohne Sprecher oder Musik aus.
Die Geschichten sind einfach gehalten und gleich aufgebaut. Zwischen den Comics besteht kein Zusammenhang. Die Bildelemente zum Einstieg in eine Comicgeschichte werden nicht explizit zur Sprachförderung genutzt. Es kommen immer wieder die gleichen Figuren in den Geschichten vor.