Kindgerechte Gestaltung und kleine Animationen
Die Puzzle sind nett gezeichnet und kindgerecht gestaltet. Haben eure Kinder ein Puzzle gelöst, wartet noch eine kleine Animation auf sie. Dann dürfen sie Ostereier suchen und in einen Korb legen. Über die Einstellungen könnt ihr den Schwierigkeitsgrad der Puzzle variieren, z. B. indem ihr den Hintergrund aus- oder anwählt und die Puzzleumrisse an- oder abschaltet. Die Teileanzahl lässt sich nur in der Vollversion für 1,99 EUR bestimmen. In der Freeversion stehen euch vier Puzzle zum Testen zur Verfügung, in der Vollversion insgesamt zwölf. Im Grunde funktioniert die Freeversion als Werbung für In-App-Käufe neuer Bilder und Funktionalitäten. Aus unserer Sicht macht hier wirklich die Vollversion mehr Sinn. Im Elternbereich werdet ihr auch auf andere Apps des Anbieters aufmerksam gemacht. Die App ist nicht komplett auf Deutsch übersetzt, sondern enthält noch einige englische Passagen, was wir im Hinblick auf das Alter der Zielgruppe als nicht sehr störend einstufen.
Sprachliche Begleitung durch euch
Es gibt keinerlei sprachlichen Elemente in der App, weder gesprochene Wörter noch verschriftlichte. Die App ist ganz unterhaltsam für kleine Kinder gemacht, zur expliziten Sprach- und Leseförderung eignet sie sich aber nur bedingt. Für einen sprachförderlichen Effekt braucht es auf jeden Fall eure sprachliche Begleitung und Anregung.