Sinnvolle Einheit aus Text, Bild und Interaktion
Eure Kinder bekommen die Wetterphänomene sinnvoll erklärt, in einer überzeugenden Kombination aus Texten, Bildern und Geräuschen. So holt die App eure Kinder gut beim Erkunden von Wetter und Klima ab und bindet sie mit kleinen Spielen ein. Die Grundinformationen sind von Kinderstimmen eingesprochen. In einigen Bereichen könnt ihr über ein Symbol am Rand Zusatzwissen zum jeweiligen Thema öffnen, das allerdings nicht vorgelesen wird. Sobald ihr diesen Bereich antippt, endet das vorherige Vorlesen; das lässt sich auch nicht einfach wieder starten. Ältere Kinder können die Wissenstexte selbst lesen, ansonsten müsst ihr sie vorlesen. Leider könnt ihr nicht gleichzeitig den Text lesen und die Sprecherstimme hören. Immer wieder finden sich kleine Interaktionsmöglichkeiten in der App. Bspw. können eure Kinder die Windstärke bestimmen und schauen, was das bewirkt, oder im Winter eine Schneekugel rollen und beobachten, wie sie immer größer wird.
Hübsche Gestaltung und motivierender Ansatz
Die App ist hübsch illustriert, divers gestaltet und kindgerecht strukturiert. Mit ihrem Aufbau und ihrer Herangehensweise motiviert sie, sich mit ihr zu beschäftigen. Auch die Nutzeroberfläche ist einigermaßen intuitiv aufgebaut, nur an manchen Stellen kam sie uns etwas zu verschachtelt vor. Schön finden wir, dass eure Kinder vorab entscheiden können, wer ihnen das Wetter anzeigen soll. Diese Figur dürfen sie entsprechend dem Wetter anziehen. Insgesamt bietet euch die App eine tolle Gelegenheit, über die verschiedensten Phänomene rund um das Thema Klima, Wetter und Jahreszeiten mit euren Kindern ins Gespräch zu kommen.