Leichte Sprache

Bewertung

So haben wir getestet

Inhalt

Lernen

Gestaltung

Sicherheit und Kosten

 

Märchen der Gebrüder Grimm

Über die App

„Knusper, knusper, knäuschen …“

Diese und viele weitere bekannte Redewendungen aus den Märchen der Gebrüder Grimm findet ihr in dieser App. Von Aschenputtel bis Rapunzel stehen euch zwölf der bekanntesten Märchen als reine Lesetexte zur Verfügung.

Enthält:
• 12 Märchen der Gebrüder Grimm, u. a. Aschenputtel, Schneewittchen, Rotkäppchen u. a.
• 2 Sprachen zur Auswahl: Deutsch, Englisch

Mehr über die App Weniger anzeigen

Unser Fazit

Grimm-Märchen auf Deutsch und Englisch ohne interaktive Elemente

In dieser App findet ihr Texte der bekanntesten Grimm-Märchen in deutscher und englischer Sprache zum Vorlesen oder zum Selbstlesen für geübte Leserinnen und Leser. Die App fasst allerdings nur Inhalte zusammen, die ihr auch problemlos im Internet finden könntet, und ist sehr begrenzt in den interaktiven Möglichkeiten.

Märchen vorlesen oder selbst lesen
Die App bietet zwölf Märchen der Gebrüder Grimm in unterschiedlicher Länge und nett aufbereitet zum Vorlesen oder Selbstlesen. Dabei bleiben die Texte sehr nah am Original, beinhalten aber – wie häufig in Märchen – durchaus einige anspruchsvolle Vokabeln und Redewendungen. Zu jedem Titel gibt es ein Bild des Märchens. Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv, allerdings gibt es auch fast keine Funktionen. Ihr könnt jederzeit zwischen Deutsch und Englisch wechseln. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Schriftgröße verändern lässt. Doch mehr als die reinen Texte der Märchen und wenige Illustrationen enthält die Anwendung nicht. Insofern können wir keinen echten Mehrwert einer App entdecken, wie z. B. eine Aufnahme- oder Vorlesefunktion. Wer hingegen eine App nur für diese zwölf Texte braucht, ist hier gut bedient, weil es keine weiteren ablenkenden Inhalte gibt.

Einsatzmöglichkeiten als reine Lesetext-App
Es ist keine App explizit für Sprach- und Leseförderung. Aber als reine Lesetext-App bietet sie Potenzial für den Lese- und Literaturunterricht. Wenn das Ziel ist, Kindern Märchentexte näherzubringen (unabhängig vom unterrichtlichen Kernfach), ist es eine solide App mit einigermaßen kindgerechtem Text, der auch die Genrespezifik abdeckt und sich daher nicht nur für den Elementar-, sondern auch für den Primarbereich eignet. Die App lässt sich auch im fächerübergreifenden oder bilingualen Unterricht oder im Fremdsprachenunterricht einbinden. Ihr könnt die App grundsätzlich dazu nutzen, um eure Kinder mit Märchen vertraut zu machen oder um Märchenmerkmale ab Klassenstufe drei zu erarbeiten. Wenn ihr z. B. als Eltern die Märchen auf einem digitalen Gerät zum Vorlesen verfügbar haben möchtet, eignet sich die App. Je nach Einsatz und eurem Engagement kann die App auch Nutzen bieten hinsichtlich des Hörverstehens (passiv), der Erzählkompetenz (aktiv vorlesend) oder des Wortschatzes (sowohl aktiv/passiv). Zum interaktiven Entdecken durch appspezifische Elemente eignet sich diese App nicht.

Kluft zwischen Inhalt, Altersempfehlung und Datenschutzbestimmungen
Zwar ist die App kostenfrei, ihr „bezahlt“ aber mit Werbeeinblendungen unter den Märchen. Das könnt ihr umgehen, indem ihr den Offlinemodus nutzt. In der App selbst finden sich keine Angaben zu Datenschutz und Hersteller. Die Datenschutzrichtlinien sind über den App-Store aufrufbar. Zudem empfiehlt der Entwickler deshalb eine Nutzung nicht unter 13 Jahren, eingeordnet wird die App im Store aber ab vier Jahren. Ob die Angabe ab 13 Jahren zu den Inhalten der App passt, stellen wir infrage.

Hier geht es zur vollständigen Bewertung Weniger anzeigen

Weitere Infos

Anbieter

Christina Bharara

Preis ab

kostenfrei

Alterseinstufung lt. Anbieter

Ab 13 Jahre

Alterseinstufung lt. Gremium

Ab 4 Jahre

Geprüfte Version

1.2 (Android), 1.0.2 (iOS)

Verfügbar für Gerät

smartphone, tablet

Verfügbar für System

iOS, Android

Nutzbar für Version

Android (5.0 oder höher), iOS (9.0 oder neuer)

Kompetenz

Sprechen, Zuhören, Erzählen, Leseflüssigkeit, Viellesen, Textverständnis, Sprachbewusstheit, Wortschatzerweiterung

Thema

Märchen

Sprachen

Deutsch, Englisch

Mehrsprachigkeit

ja

Die App beinhaltet Werbung

ja

Offline-Nutzbarkeit

ja

Spielermodus

Einzelnutzer

Arbeiten im Medienverbund möglich

nein