Sechs Zimmer zum Entdecken
In sechs Zimmern (Rezeption, Chirurgie, Krankenzimmer, Röntgen, Eingangsbereich, Krankenwagen/Garage) gibt es eine Kombination aus Einsatz und Suchspiel. Ihr könnt in die Zimmer hereinzoomen. Wenn eure Kinder alle gesuchten Gegenstände gefunden haben, bekommen sie Medaillen (Bronze bis Gold). Zwei Clowns leiten jeweils zu den Spielen Memory® und Ausmalen weiter. Die Einsätze (Autounfälle), die eher passiv stattfinden, lassen sich überspringen und ignorieren, sodass ihr auch weiter Sachen suchen könnt.
Unterhaltsame App ohne Sprach- und Schriftanteil
Die App kommt ganz ohne Worte und Schrift aus und kann auch ohne Lesefähigkeiten genutzt werden. Das ermöglicht es allen Kinder die App zu nutzen, unabhängig von ihrer Familiensprache. Außerdem können eure Kinder selbstständig durch die App navigieren, da die Nutzung sehr intuitiv und kindgerecht ist: Bewegungen, Pfeile und Lichteffekte leiten eure Kinder. Sie können tippen, ziehen, wischen und malen. Manche Gegenstände müssen doppelt oder dreifach gefunden werden. Die Gestaltung der App ist gelungen und unterhaltsam, dazu nett illustriert, und die Darstellung der einzelnen Figuren ist vielfältig (verschiedenen Hautfarben, Geschlechter etc.).
Einstellungsoptionen und Elternbereich
In den Einstellungen könnt ihr den Ton ausschalten, was durchaus angenehm sein kann. Allerdings sind Geräusche und Musik nicht einzeln anwählbar. Den Elternbereich könnt ihr ohne Hürde betreten, zur App-Bewertung oder zum Newsletter kommt ihr nach dem Lösen einer sehr einfachen Rechenaufgabe.