Leichte Sprache

Bewertung

So haben wir getestet

Inhalt

Lernen

Gestaltung

Sicherheit und Kosten

 

Kinder lernen Weihnachten

Über die App

Hohoho!

Ob Nikolaus, Engel oder Schlitten – eure Kinder erwartet in dieser App eine Sammlung an Weihnachtsvokabeln, um Wörter zu buchstabieren und zu schreiben. Die passenden Geräusche und ein Bild untermalen das gelernte Wort.

Enthält:
• Weihnachtsvokabular zum Lesen- und Schreibenlernen
• Einstellungsoptionen: Bild anzeigen ja/nein, Buchstabenvorschau ja/nein, alles Großbuchstaben ja/nein, Sprachausgabe ja/nein, Lautieren ja/nein

Mehr über die App Weniger anzeigen

Unser Fazit

Buchstabieren, Lesen und Schreiben anhand von Weihnachtsbegriffen

Diese App verbindet das Thema Weihnachten mit dem Lernen von Buchstaben und Wörtern. Wenn ihr die Einstellung trefft, werden euch die Buchstaben lautkonform vorgesprochen. Damit eignet sich die Anwendung z. B. für das vorschulische Lernen oder für die Schuleingangsphase.

Einstellungsoptionen zur Differenzierung
In dieser App lernen eure Kinder weihnachtliche Begriffe zu buchstabieren, zu schreiben und zu lesen. Dabei orientiert sie sich an Methoden, die auch in der Grundschule genutzt werden. Wenn eure Kinder die Buchstaben in das passende Kästchen ziehen, werden sie vorgelesen, anschließend wird jeder Buchstabe des Wortes wiederholt und am Ende das gesamte Wort vorgelesen. Ob ihr euch die gesuchten Buchstaben in den Kästchen anzeigen lassen möchtet, könnt ihr in den Einstellungen bestimmen. Darüber lässt sich das Anforderungsniveau anpassen. Ein zum Wort passendes Bild unterstützt das Lernen; nach erfolgreichem Buchstabieren kommt ein entsprechender Sound dazu. Grundsätzlich findet ihr keine näheren Erläuterungen zu den Lauten, z. B. zum Unterschied von stimmhaftem und stimmlosem „s“. Bei einzelnen Wörtern ist es uns aufgefallen, wenn der Einzellaut stimmhaft, im Wort aber stimmlos ausgesprochen wird, so bei „Nikolaus“. Ähnlich verhält es sich mit dem Laut „Ch“, der als 'ch' vorgesprochen wird, im Wort „Christbaum“ aber nach 'k' klingt. An solchen Stellen dürft ihr erklärend unterstützen.

Klare Struktur und einfache Bedienung
Die App ist klar strukturiert und einfach zu bedienen; somit ist sie für die angegebene Altersgruppe sehr gut nutzbar. Dabei konzentriert sie sich auf das Wesentliche und lenkt nicht durch zusätzliche Spielangebote ab. Allerdings wirkt sie visuell sehr reduziert, und wir haben etwas mehr interaktive Anreize vermisst.

Hier geht es zur vollständigen Bewertung Weniger anzeigen

Weitere Infos

Anbieter

zeec GmbH

Preis ab

kostenfrei

Alterseinstufung lt. Anbieter

Ab 4 Jahre

Alterseinstufung lt. Gremium

Ab 4 Jahre

Geprüfte Version

2.0.0 (iOS)

Verfügbar für Gerät

smartphone, tablet

Verfügbar für System

iOS

Nutzbar für Version

iOS (8.0 oder neuer)

Kompetenz

Sprechen, Zuhören, Erzählen, Leseflüssigkeit, Förderung von schriftlichen Vorläuferfähigkeiten (Buchstabenkenntnisse, Buchstabenformen), Schreib- und Rechtschreibleistungen, Sprachbewusstheit, Wortschatzerweiterung, Phonologisches Bewusstsein

Thema

Alltagsthemen, Jahreszeiten, Feste und Bräuche, Lustiges

Sprachen

Deutsch

Mehrsprachigkeit

nein

Die App beinhaltet Werbung

nein

Offline-Nutzbarkeit

ja

Spielermodus

Einzelnutzer

Arbeiten im Medienverbund möglich

nein