Einstellungsoptionen zur Differenzierung
In dieser App lernen eure Kinder weihnachtliche Begriffe zu buchstabieren, zu schreiben und zu lesen. Dabei orientiert sie sich an Methoden, die auch in der Grundschule genutzt werden. Wenn eure Kinder die Buchstaben in das passende Kästchen ziehen, werden sie vorgelesen, anschließend wird jeder Buchstabe des Wortes wiederholt und am Ende das gesamte Wort vorgelesen. Ob ihr euch die gesuchten Buchstaben in den Kästchen anzeigen lassen möchtet, könnt ihr in den Einstellungen bestimmen. Darüber lässt sich das Anforderungsniveau anpassen. Ein zum Wort passendes Bild unterstützt das Lernen; nach erfolgreichem Buchstabieren kommt ein entsprechender Sound dazu. Grundsätzlich findet ihr keine näheren Erläuterungen zu den Lauten, z. B. zum Unterschied von stimmhaftem und stimmlosem „s“. Bei einzelnen Wörtern ist es uns aufgefallen, wenn der Einzellaut stimmhaft, im Wort aber stimmlos ausgesprochen wird, so bei „Nikolaus“. Ähnlich verhält es sich mit dem Laut „Ch“, der als 'ch' vorgesprochen wird, im Wort „Christbaum“ aber nach 'k' klingt. An solchen Stellen dürft ihr erklärend unterstützen.
Klare Struktur und einfache Bedienung
Die App ist klar strukturiert und einfach zu bedienen; somit ist sie für die angegebene Altersgruppe sehr gut nutzbar. Dabei konzentriert sie sich auf das Wesentliche und lenkt nicht durch zusätzliche Spielangebote ab. Allerdings wirkt sie visuell sehr reduziert, und wir haben etwas mehr interaktive Anreize vermisst.