Kleine und pädagogische wertvolle Geschichte als Basis
Die kleinen Geschichten von Asuncion Munoz sind meist ungewöhnlich und überraschend. Im Fall von Hatschi geht es um einen Marienkäfer, der bei jedem Niesen einen Punkt verliert. Grund für das Niesen ist eine Art Heuschnupfen. Die Geschichte ist zwar lustig und pädagogisch wertvoll, aber der Inhalt auch sehr kindlich und ein wenig banal bzw. erschließt sich uns die inhaltliche Zielsetzung nicht vollständig. Uns fehlt eine Auflösung, warum die Protagonistin die Punkte verliert und wieso es gelingt, sie wieder zu bekommen. Für Leseanfängerinnen und -anfänger passt die Geschichte aber sehr schön.
Wie bei den anderen Apps dieses Anbieters wird die gleiche Geschichte in drei Schwierigkeitsstufen erzählt. Die Komplexität des Wortschatzes nimmt von Stufe zu Stufe etwas zu. So könnt ihr den Text an die Lesefertigkeiten eurer Kinder anpassen. Die Abstufung ist auch hilfreich für das eigene Lesenlernen. Zusätzlich lässt sich die Schrift verändern: Es besteht die Option, normale Druckschrift mit Groß- und Kleinbuchstaben zu wählen, nur Großbuchstaben sowie Schreibschrift – auch wenn diese so nicht regulär in den Schulen vermittelt wird. Die Hintergrundmusik lässt sich abschalten. Am Ende der Geschichte gibt es kurze Abfragen zum Textverständnis. Auch diese Abfragen sind an die Schwierigkeit des Textes angepasst. Entweder müsst ihr die Bilder in eine richtige Reihenfolge bringen, Bilder und Texte zusammenführen oder Fragen mit Multiple-Choice-Antworten beantworten. Uns fehlen in der Anwendung ein kurzes Tutorial, Angaben zum Entwickler, weiterführende Informationen für Erwachsene und eine Vorlesefunktion.
Kindliche Gestaltung und dezent animierte Elemente
Wenngleich die Illustrationen hübsch sind, wirken sie sehr kindlich und dürften etwas zeitgemäßer sein. In den Bildern der Geschichte lassen sich verschiedene Elemente anklicken, die ein Geräusch machen und sich bewegen. Das kann ein wenig von der Geschichte ablenken, weil die Elemente nicht direkt das Textverstehen unterstützen. Ihr könnt die App in sieben verschiedenen Sprachen nutzen; das macht sie für mehrsprachige Einheiten sinnvoll. Für den Preis von 2,99 EUR ist die Geschichte überschaubar; wegen des geringen Umfangs der App eignet sie sich eher für den kurzfristigen Einsatz.
Zu den Datenschutzrichtlinien gelangt ihr nur aus dem App-Store. Diese sind ausschließlich auf Spanisch verfügbar und deshalb nicht gänzlich für uns zu bewerten.