Übersichtliche Aufmachung und fachliche Korrektheit
Die App wirkt übersichtlich, nicht überladen und konzentriert sich aufs Wesentliche. Wir finden die Anlautbilder passend gewählt. Außerdem gibt es Anlautbilder für kurze und lange Vokale. Bei mehreren Konsonanten werden auch Aussprachevarianten aufgezeigt, z. B. beim Buchstaben C: /s/ wie Cent und /k/ wie Computer – das halten wir für sehr sinnvoll. Das Spiel ist inhaltlich korrekt und lernunterstützend. Auch dank der sprachlichen Begleitung lässt sich die App ganz einfach nutzen. Immer wieder können eure Kinder die Bilder antippen, um sich das entsprechende Wort vorsprechen zu lassen. Die Stimme von Conni ist zwar angenehm, freundlich und motivierend, doch mitunter finden wir die Aussprache der Wörter nicht deutlich genug. So hört sich Möwe eher wie Löwe an und Nuss klingt wie Nüss.
Beim Anlautspiel hätten wir uns außer dem Feedback bei korrekter Lösung noch eine Unterstützung bei Fehlern gewünscht, z. B. indem automatisch das Wort noch einmal wiederholt wird oder die Buchstaben, die zur Auswahl stehen, noch mal mit ihrem Laut benannt werden.
Schöne, wenn auch etwas unmoderne Aufmachung
Illustrationen und Aufmachung sind schön, wenn auch nicht mehr ganz modern. Die Animationen finden wir motivierend; hinterlegt sind sie mit lustigen Soundeffekten. Insgesamt sind die Spiele sowohl vom Inhalt als auch von der medialen Gestaltung leider wenig abwechslungsreich. Doch durch die Sammelalben wird der Fortschritt sichtbar, das kann neben Conni als Charakter zusätzlich motivieren.
Unstimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis, trotzdem solide App für den Vorschulbereich
Das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten wir als unstimmig, denn im Hinblick auf den Preis von 2,99 Euro ist der Funktionsumfang ziemlich eingeschränkt, und es gibt wenig zum Selbstausprobieren. Für den gleichen Preis bietet die App Conni Lesen wesentlich mehr.
Alles in allem könnt die App aber prima zum Erlernen und Festigen der Buchstabe-Laut-Zuordnungen im Deutschen ab dem Vorschulalter einsetzen. Zum Weiterführen des Interesses an Buchstaben müsst ihr dann leider erneut 2,99 Euro zahlen, um mit der App Conni Lesen weiterzumachen. Trotz der genannten Kritikpunkte lässt sich die App durch ihre multimedialen Elemente sinnvoll nutzen, da das Hören der Anlaute integriert ist. Sie zeichnet sich im Gegensatz zu vielen anderen Apps durch fachliche Korrektheit aus. Ihr könnt die App auch begleitend zur Conni-Lektüre anwenden.